Ein ÖPNV-Betriebsleittechnik-Anbieter implementierte die Ortung mittels GPS erfolgreich in das rechnergestützte Betriebsleittechniksystem VICOS-LIO. Erfahrungen werden anhand der GPS-basierten RBL in Paderborn vermittelt; Genauigkeitsversuche und beachtenswerte Kriterien sind erläutert (z.B. müssen mindestens drei sichtbare GPS-Satelliten vorhanden sein, genaue Strecken-Koordinaten müssen vermessen worden sein, es besteht die Gefahr, daß Global Positioning System auf Dauer nicht kostenfrei nutzbar ist u. a.).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GPS im ÖPNV: Ortung aus dem All


    Untertitel :

    Mit satellitengestützter Ortung hat Häni-Prolectron konkrete Erfahrungen gesammelt



    Erschienen in:

    Nahverkehrspraxi ; 47 , 1/2 ; 4-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Satellitengestützte Ortung und Navigation im ÖPNV. Teil 2

    Janecke, J. / Vogel, S.O. / Wessels, G. et al. | Tema Archiv | 1995


    Satellitengestützte Ortung und Navigation im ÖPNV. Teil I

    Janecke, J. / Vogel, S.O. / Wessels, G. et al. | Tema Archiv | 1995