Die PKP benutzen Gleismeßwagen seit den 60er Jahren (Amsler, Matisa). Seit Mitte der 80er Jahre: Meßdraisinen EM-120 mit elektronischem Meßsystem, Auswertecomputer und Diagrammdrucker. Einsatzstelle: Zentrum für Eisenbahnoberbau-Diagnostik und -Schweißtechnik der PKP in Warschau. Angaben über Aufbau der EM-120, Meßprinzip und Meßwertverarbeitung (Berechnung der geometrischen Gleislageparameter), Meßgenauigkeit. Die Analyse der Gleisparameter umfaßt: Berechnung sekundärer Parameter (Verwindung, Gradient, Mittel- und Relativwerte), Schwellenwert- und synthetische Analyse (Kerngrößenberechnung für den Gleiszustand). Diagramm- und Rapport-Tabellendruck.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pomiary torów drezynami EM-120


    Weitere Titelangaben:

    Gleismessungen mit Draisinen EM-120


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch





    Pomiary odpornosci na flatter winika nosnego smiglowca

    Hawrylecki, W. | British Library Online Contents | 1997


    Pomiary ugięcia przęseł mostowych obciążonych dynamicznie

    Jamka, Maciej / Kura, Przemysław / Strach, Michał | IuD Bahn | 2011


    Nosnosc podtorza - wyniki sondowan i pomiary VSS

    Piotrowski, Andrzej | IuD Bahn | 2010


    Pomiary i tolerancje wykonawcze w procesie budowy statkow

    Malinowska-Sieminska, B. / Technical University of Szczecin | British Library Conference Proceedings | 2000