Die Geschichte der Mongolischen Eisenbahn beginnt mit einem 1938 gebauten 43 km langen Schmalspurstreckenabschnitt zwischen der Stadt Ulan Bator und dem Kohlenschacht Nalaich. Der Anteil des Eisenbahnwesens am gesamten Güterverkehr des Landes beträgt 96 %, im Personenverkehr übersteigt ihr Anteil 55 %. Beschreibung der Betriebstätigkeit der Mongolischen Eisenbahn und Normung von Maßnahmen zur technischen Modernisierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Mongolische Eisenbahn steht vor einem Jubiläum


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Zeitschrift OSShD ; 41 , 4 ; 1-3


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch