Nach Aufteilung der Traktion in die Transportbereiche wurde das modular aufgebaute DV-Verfahren übergeleitet und nach den neuen Anforderungen spezifiziert. Die Module kommunizieren über Schnittstellen miteinander. Jetzt werden eigene Transportleistungen, Tfz-Laufpläne und Dienstschichten geplant und abgerechnet. TIS ist mit Tagesgeschäft verbunden, die Anforderung löst die Traktion-Auftrags-Planung (TAP) aus: Voranfrage, Ressourceprüfung, Angebot mit Preis, Angebotsprüfung, verbindliche Bestellung; Teile sind Disposition Fahrzeuge (DIF), Traktion-Einsatz-Fahrpersonal (TEF), Tfz-Instandhaltung und Vorhaltung (TIV), Geschäfts-Abrechnung-Traktion (GAT), Transport-Verspätung-Ursachenverfolgung (TVU). Management-Informations-System FAST.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TIS: Traktions-Informations-System


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 26 , 9 ; 554-557


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Traktions- und Stabilitätsregelsystem

    BERELS DAVID JEFFEORY | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Energiesparender Traktions-Aufzug und Energiesparverfahren dafür

    YE RONGWEI / WANG XIUXIU / LV YANBIN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Elektrische Antriebsachse mit Traktions- und Verteilungsfähigkeiten

    VALENTE PAUL J / HIBBLER JOHN C / DOWNS JAMES P | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    FAHRZEUG, INSBESONDERE SCHIENENFAHRZEUG MIT TRAKTIONS- UND BORDNETZ

    JAUMANN TONY / MELLER MEIKE / MEYER ANDREAS et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff