Das Zukunftskonzept der Adtranz (Deutschland), das jetzt vorgestellt wurde, bündelt die Kernkompetenzen im Schienenfahrzeugbau an den deutschen Adtranz-Standorten und geht von einer Personalreduzierung von ca. 1.400 Mitarbeitern bis zum Ende des Jahres 2.000 aus. Adtranz (Deutschland) erreicht damit in Zukunft eine Mitarbeiterzahl von rund 6.000. Die einzelnen Standorte sollen sich, je nach Tradition und Fähigkeit, im Sinne eines nationalen und internationalen Entwicklungs- und Produktionsverbundes konsequent spezialisieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neustrukturierung von Adtranz (Deutschland)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Adtranz naar Bombardier

    Online Contents | 2000


    ,,RegioShuttle" von Adtranz

    Online Contents | 1996


    Adtranz Eurotrams for Strasbourg

    Online Contents | 1996


    ADtranz przejal PAFAWAG

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997


    Neuausrichtung bei Adtranz

    Great Britain | IuD Bahn | 1999