Das ICE-Unglück von Eschede, Maßnahmen und Folgen werden beschrieben. In Auftrag gegebene Gutachten sollen die Ursachen des Radreifenbruchs klären. Längerfristig stellt sich die Frage nach Laufüberwachungseinrichtungen. Die TGV, die ICE-1-Triebköpfe und alle ICE-2-Fahrzeuge besitzen eine Überwachungseinrichtung, die Querbeschleunigung an den Radsätzen überwacht, die ICE-1-Mittelwagen aber nicht.
Die ICE-Krise
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 9 ; 352-355
01.01.1998
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Griechenland - Krise? Welche Krise?
Online Contents | 2014
IuD Bahn | 1993
|Mammutkonsolidierung gegen Krise
Tema Archiv | 2005
|Online Contents | 1999
IuD Bahn | 2001