Von den durch Polen 1997 importierten 600 kt Flüssiggas kamen 530 kt (= 0,5 % der PKP-Gesamttransportmenge) mit der Bahn über die Ostgrenze. Da derzum Spurwechsel 1520/1435 erforderliche Drehgestellwechsel aus mehreren Gründen nur von geringem Umfang ist, dominiert das Umladen. Nur 6 von 11 Grenzübergängen hatten 1997 Umlademöglichkeiten für Flüssiggas. Eigentumszugehörigkeit der Umladeterminals, unzureichende Tankbehälter- und Gleiskapazität, ungleichmäßiger Verkehrsfluß, Organisationsprobleme bei der Zufuhr zu 112 Empfangsbahnhöfen und Leerwagenrücklauf bereiten u.a. Probleme bei der Terminauslastung, die durch Zusammenarbeit der Beteiligten gelöst werden müssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Logistyka dostaw gazu plynnego do Polski - uwarunkowania i mozliwosci przewozow kolejowych LPG


    Weitere Titelangaben:

    Logistik zur Lieferung von Flüssiggas (LPG) nach Polen -Bedingungen und Möglichkeiten von Flüssiggas-Bahntransporten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch