Die weitgehend seit Jahrzehnten unveränderten und zu ihrer Zeit vorbildlichen Prinzipien für die Gleiskonstruktion bei den RZD müssen schon aus ökonomischen Gründen modernisiert werden. Zunächst werden die Anforderungen formuliert: Wartungsarme und für ein breites Geschwindigkeits- und Belastungsspektrum geeignete Gleise und Weichen, geringer Materialeinsatz bei erhöhter Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlagen, Verlängerung der lückenlos geschweißten Gleisabschnitte, rationelle Diagnoseverfahren. Danach werden die konkreten Lösungen für Gleise und Weichen vorgestellt, die u.a. veränderte Stahlzusammensetzungen, Veränderung der Schienenkopfform und neue Oberbauformen für den Hochgeschwindigkeitsverkehr beinhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektivnye konstrukcii zhelesnodorozhnogo puti


    Weitere Titelangaben:

    Perspektivische Gleiskonstruktionen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Perspektivnye konstrukcii pogloshhajushhikh apparatov avtoscepki

    Boldyrev, A. P. / Keglin, B. G. | IuD Bahn | 2005



    Soveršenstvovanie konstrukcii i °ekspluatacija besstykovogo puti

    Ministerstvo Putej Soobščenija SSSR / Vsesojuznyj Naučno-Issledovatelʹskij Institut Železnodorožnogo Transporta | TIBKAT | 1988