Um die Jahrhundertwende wurden Dampfmotoren zum Antrieb von Triebwagen eingesetzt. Es handelt sich um Dampfmaschinen, die auf ein Drehgestell wirken. Zwischen 1903 und 1908 wurden 99 Fahrzeuge hergestellt. Der Einsatz erfolgte bis 1935. Aufbau und Wirkungweise dieses Antriebes werden erläutert. Die GWR plant die Rekonstruktion eines Triebwagens. Dafür sind 380.000 Pfund erforderlich, die durch Spenden gewonnen werden sollen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Help bring a GWR steam railmotor back to life!


    Weitere Titelangaben:

    Hilfe bringt einen Bahndampfmotor der Great Western Railwayzurück ins Leben!


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Railway Magazine ; 144 , 3 ; 44-47


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Bring back airship

    Engineering Index Backfile | 1968


    Bring back the numbers

    Online Contents | 2007


    Bring back the numbers

    Online Contents | 2007


    Diesels bring 'em back alive

    Engineering Index Backfile | 1938