Wichtige Komponente von European Train Control System (ETCS) bildet EUROBALISE als Übertragungssystem zwischen Strecke und Zug. Zusätzlich zur punktförmig wirkenden EUROBALISE ist als Ergänzung linienförmig arbeitender EUROLOOP vorgesehen für linienförmige Überwachung. Vorgestellt wird EUROLOOP der Fa. Siemens, u.a. funktionelle Abläufe und Übertragungsverfahren (induktive Kopplung zwischen Leckkabel und Fahrzeugantenne). Betrachtungen zu Sicherheitsbedingungen werden durchgeführt. Weitere Aussagen beziehen sich auf Fahrzeugausrüstung, Antenne und LOOP-Komponenten. Z.Z. laufen Versuche (Erprobungen) im Bereich der SBB auf Leckkabelbasis.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EUROLOOP-Vorschlag von Siemens für ERTMS/ETCS


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 90 , 5 ; 5-9


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    EUROLOOP-Vorschlag von Siemens für ERTMS/ETCS

    Stamm, B. / Althaus, H. | Tema Archiv | 1998


    Customising ERTMS/ETCS

    Wernicke, M. | Tema Archiv | 2007


    ERTMS/ETCS Consolidation Strategy

    Dijkman, Robert | IuD Bahn | 2002


    ERTMS/ETCS consolidation strategy

    Dijkman, R. | Tema Archiv | 2002


    ERTMS/ETCS wird Realität

    Lacote, Francois / Pore, Jacques | Tema Archiv | 2004