Qualitätssicherungssystem DB Cargo. Ziel: Kunden erhalten verkehrstaugliche, ohne Einschränkung verwendbare Güterwagen gestellt, Betriebssicherheit ist zu gewährleisten. Triebfahrzeugführer (Tf) übernimmt: Erkennen von Unregelmäßigkeiten, Schäden, Mängel an Güterwagen, Zug-/Wagenbremse und Ladungsmängel/-sicherung vor und während Zugfahrt, führt Maßnahmen durch (Störungsbeseitigung, Abhilfe, Störmeldezettel ausfüllen, Fdl/BL verständigen). Minimierung Zuglaufstörungen, Verspätungen. Fertigkeiten und Kenntnisse des Tf werden durch Fortbildung Spezial aufgefrischt, vermittelt. Schwerpunkte im Aktivitätenkatalog, 4 Stufen. Pilotveranstaltung mit Lehrkräften, Fortbildung in 20 Niederlassungen. Übungszug. Praxistraining.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Fortbildung Spezial" für Triebfahrzeugführer


    Untertitel :

    Minimierung von technischen Zuglaufstörungen und gefährlichen Ereignissen im Bahnbetrieb


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 26 , 5 ; 295-299


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Führerschein für Triebfahrzeugführer

    Bedau, J. / Hansch, M. | Tema Archiv | 2003




    Lärmschutzmaßnahmen für Triebfahrzeugführer und Lokrangierführer

    Unfallversicherung Bund und Bahn / Verwaltungs-Berufsgenossenschaft | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2016