Untersuchungen des NS-Reiseverkehrs und Vorstellung für dessen Entwicklung 1998-2002. Die Priorität liegt dabei bei mehr Qualität und Gewinn als bei Steigerung des Reiseverkehrs. So soll der Gewinn von 5 % (1997) auf 8,8 % wachsen. Insbesondere die Pünktlichkeit muß verbessert werden, weitere Prioritäten sind Einfluß auf den Markt, ein besseres Zusammenwirken mit dem Personal und echte Zusammenarbeit mit den Sektoren Bau und Stationen. Die Sektion NS-Reiseverkehr behält das Monopol beim Intercity.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beren op de rail


    Untertitel :

    Businessplan NS Reiziger


    Weitere Titelangaben:

    Bären auf den Schienen / Geschäftsplan von NS-Reiseverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    OV magazine ; 4 , 2 ; 6-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch




    Rail transfer rail for rail elevator and rail elevator

    ZHU JIANWEI / ZHOU LIBO / MAO KAIPING et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    RAIL - Rail news

    Online Contents | 2002


    RAIL - Rail news

    Online Contents | 2002


    Conductive rail and rail vehicle running rail

    QIU KUN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    RAIL AND RAIL MAINTENANCE

    Online Contents | 1994