In einer Studie der SBB/BLS mit dem Titel "Künftiges Angebot der Rollenden Straße" werden Möglichkeiten und Grenzen der RoLa ausführlich aufgezeigt. Diskutiert werden Alternativen und mögliche Lösungen, dabei ist die ganzheitliche Betrachtung besonders wichtig. Eingeschätzt wird, daß bei einer Abgabe von 360 bis 400 Franken und ausreichendem RoLa-Angebot die RoLa durchaus wettbewerbsfähig sein könnte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Über die Chancen der 40-t- oder 44-t-RoLa im Alpentransit


    Untertitel :

    Auch künftig nicht ohne die Rollende Landstraße im Alpentransit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Internat. Verkehrswesen ; 50 , 1/2 ; 45-49


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Herausforderung Alpentransit

    Stüttgen, Odo | IuD Bahn | 2013


    Alpentransit wohin?

    Hof, Hansueli | IuD Bahn | 2003


    Quo vadis, Alpentransit?

    Stüttgen, Odo | IuD Bahn | 2014


    LKW-Alpentransit elektrisch?

    Brauner, G. / Lenz, H.P. / Litzka, J. et al. | Tema Archiv | 2000