Im Forschungs- und Technologie-Zentrum (FTZ) der Deutschen Bahn in München berechnen Simulatoren alles für die Lokomotive und sparen deshalb Entwicklungskosten in Milliardenhöhe, ob Schallschutz, Leichtbau oder neue Formen, alles kann durch den Computer ermittelt werden. Das FTZ wurde 1997 eröffnet. Beispiele der Ermittlung werden vorgestellt. Früher waren aufwendige Meßfahrten erforderlich. Jetzt wird der "virtuelle Zug" auf dem Reißbrett und im Entwicklungsprojekt die Entwicklung eines Schienenfahrzeugs vollständig mit computergestützten Verfahren realisiert.
Wenn die Lok durch den Rechner saust ...
Forschungs- und Technologie-Zentrum
Zug ; 2 ; 16-19
01.01.1998
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ablauf in Fertigungseinrichtungen durch Rechner nachahmbar
Kraftfahrwesen | 1977
IuD Bahn | 1996
|Kraftfahrwesen | 1983
|Elementarmodelle der Maschinenelemente - Moeglichkeit zum Konstruieren durch den Rechner
Kraftfahrwesen | 1988
|Durch Rechner unterstuetzter Schiffsform-Entwurf im Dialog 'Mensch-Maschine'
Tema Archiv | 1976
|