Sechs europäische Bahnen haben transeuropäische Bahnkorridore als sogenannte "Freightways" von den Nordseehäfen nach Wien und nach den italienischen Mittelmeerhäfen eingerichtet. Sie verbinden die Häfen der Nordsee und Süditaliens mit den europäischen Wirtschaftsräumen. Die "Freightways" werden grenzüberschreitend von zentralen Agenturen der beteiligten Bahnen vermarktet. Der Name "One-stop-shops" (OSS) bedeutet, daß die Kunden nur noch einen Ansprechpartner (Eisenbahn-Güterverkehrsunternehmen) für den gesamten Laufweg eines Zuges konsultieren brauchen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auf Freight-Freeways in 25 Bahnstunden von der Nordsee zum Mittelmeer


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Freight-Freeways

    Simaey, S.Van | Online Contents | 1997


    Freight-Freeways

    Van Simaey, S. | British Library Online Contents | 1997


    Freeways expose the freight barriers

    British Library Online Contents | 1998


    Freeways expose the freight barrier

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998