Vom Spannungsfeld zwischen hoher Leistungsfähigkeit und dem Kostendruck wird die Konzeption von Drehstromantrieben geprägt. Ein neuentwickelter Peripheriechip enthält die grundlegenden Funktionselemente der Regelungselektronik, die jeder Drehstromantrieb benötigt. Das gilt für den preissensiblen Frequenzumrichter und auch den High-End-Servoverstärker. Der Chip erlaubt über seine universellen Schnittstellen kostengünstige Antriebslösungen sowohl für einfache Anwendungen als auch für hochdynamische Lösungskonzepte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebselektronik nach Maß



    Erschienen in:

    Elektronik ; 47 , 11 ; 52-54


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zuverlaessigkeit von Antriebselektronik fuer Elektrofahrzeuge

    Thoben,M. / Staiger,W. / Bitz,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2000


    Zuverlässigkeit von Antriebselektronik für Elektrofahrzeuge

    Thoben, M. / Staiger, W. / Bitz, C. et al. | Tema Archiv | 2000


    Telemetrische Diagnose für die Antriebselektronik

    Müller-Bagehl, C. / Endt, P. / Gühmann, C. et al. | Tema Archiv | 1999


    ANTRIEBSELEKTRONIK FÜR EINEN ELEKTRISCHEN ANTRIEB IN EINEM FAHRZEUG

    MALICH THOMAS / KRIEG ROLAND / BUSS HEIKO et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Antriebselektronik fuer Light Electric Vehicles - Loesungen und Ausblick

    Schmidt,F. / Flinspach,G. / Lucas,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2013