Für die gläserne Fassade des RWE-Hochhauses in Essen wurde die weltweit erste doppelschalige Lüftungsfassade entwickelt. Deren Merkmal ist eine durchgehende Glashaut, die einer konventionellen, wärmegedämmten Gebäudehülle vorgelagert ist. Zwischen der inneren und äußeren Haut liegt wettergeschützt und energetisch günstig zur Reduzierung der Aufheizung des Innenraumes der Sonnenschutz aus Aluminiumlamellen.
Doppelhäutig - Totalverglasung als ökologisches Merkmal
Zweischalige Glaskonstruktion des RWE-Hochhauses verbindet Tageslichtnutzung mit natürlicher Lüftung
Industriebau ; 44 , 2 ; 93-95
01.01.1998
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Lichttechnik , Beleuchtung , Wärme , Kühlung , Lüftung , Licht , Gebäude
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
FAHRZEUGSCHEIBENWISCHERSYSTEM MIT ENERGIEABSORBIERENDEM MERKMAL
Europäisches Patentamt | 2017
|SITZRÜCKENLEHNENSCHWENKBAUGRUPPE MIT SELBSTPOSITIONIERENDEM MERKMAL
Europäisches Patentamt | 2018
|IuD Bahn | 2003
|Ökologisches Entwicklungskonzept Kendlmühlfilzen
Katalog Agrar | 1990
|Okologisches Bauen contra Energieeffizienz?
British Library Online Contents | 2010