Am 24. Dezember 1898 gründete Louis Renault sein Unternehmen. In Amerika lernte er den Teylorismus kennen und führte den Arbeitstakt in seiner Autoproduktion ein. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Unternehmen verstaatlicht und führte im weiteren ein behütetes Dasein. In den fünfziger Jahren wandte sich Renault auch dem Triebwagenbau zu, einige Exemplare (300 PS, 28 t leer, 42 Sitzplätze) fahren heute noch in der Provence und auf Korsika. Heute ist Renault privatisiert und führt einen mutigen Kampf (Twingo, Espace, Scenic) gegen die Konkurrenz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Renault a cent an


    Weitere Titelangaben:

    100 Jahre Renault



    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2639 ; 27-28, 30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Renault-Special Renault-Megane

    Renault,FR | Kraftfahrwesen | 1999


    Dossier, Renault Clio Williams, Renault Clio 16V, Renault Clio RSI, Renault Clio S

    Cravy,J.M. / Lemeunier,F. / Claude,J.H. et al. | Kraftfahrwesen | 1993


    Renault Clio 2.0 Renault Sport

    Online Contents | 2001


    Renault Spider et Renault Evado

    Online Contents | 1995


    Comparatif: Renault Captur, Renault Scenic, Renault Clio Estate

    Magot,I. / Picault,B. / Renault,FR | Kraftfahrwesen | 2013