Mit ihren Gleisanlagen behindert die Bahn in mancher Großstadt deren städtebauliche Entwicklung. Damit die Bahnhöfe wieder in das innerstädtische Leben integriert und Blockaden der Urbanisierung aufgehoben werden, strebt die DB AG mit dem "Projekt 21" im Rahmen von Regionalpartnerschaften den Dialog mit den Ländern, Kommunen und verschiedensten Interessenverbänden an. Das am weitesten fortgeschrittene Projekt 21 ist das in Stuttgart. Durch die teilweise Tieferlegung der neuen Bahnanlagen werden der Stadt rd. 100 ha innerstädtische Fläche zurückgegeben.
Bahn und Stadt im Dialog: Projekte 21
BundesBauBlatt ; 47 , 3 ; 68-70
01.01.1998
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Bahnhof , Stuttgart , Projektplanung , Daten , Bahnanlage , Projekt , DB AG
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 1997
|S-Bahn-Projekte in den alten Bundesländern
IuD Bahn | 1994
|Ausstellung: U-Bahn in Zürich — Träume, Projekte, Abstimmungskampf
Online Contents | 2010
Projekte - Neue S-Bahn-Werkstatt Frankfurt am Main -
Online Contents | 2007
|IuD Bahn | 2001
|