Das ab 1. Juli 1998 vorgesehene neue Transportrecht sieht einheitliche Regelungen für alle Verkehrsträger in Anlehnung an den internationalen Straßentransport vor, wobei das Speditionsrecht dem Transportrecht gleichgestellt wird. Die Höhe der Haftungssumme bleibt jedoch individuell den allgemeinen Geschäftsbedingungen überlassen, so daß trotz Reform die Vielfalt weiterbesteht. Es ist jedoch eine neue Versicherungslösung in der Diskussion, die sowohl die Spediteurhaftung als auch die weitergehenden Ansprüche des Verladers bis hin zum vollen Schadensausgleich abdeckt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reform! Reform?


    Untertitel :

    Spedition und Logistik



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Railway reform

    Rathwa, Narainbhai J. | IuD Bahn | 2005


    UIC - Reform

    Min. f. Wirtsch. und Verkehr Rhl.-Pfalz, Mainz | IuD Bahn | 1994


    UIC-Reform

    Infozentrale Elektrizitätswirtschaft | IuD Bahn | 1994


    Reform Programme

    Online Contents | 1997