Die Bahngesellschaft "Virgin Rail" müßte 55 Neigetechnik-Züge von GEC Alsthom, Werk Birmingham und Fiat Ferroviaria bestellen - zum Gesamtpreis von 3 Mia. DM. Im Jahr 2002 würden diese englischen "Pendolino" die Reisezeit von Glasgow nach London von 5 Stunden 20 Minuten auf 4 Stunden 20 Minuten vermindern und 2005 auf 3 Stunden 50 Minuten. Vorher müßte "Railtrack" noch umfangreiche Gleisarbeiten durchführen. "Virgin Rail" will 2002 die Geschwindigkeiten ihrer Züge auf 200 km/h, 2006 auf 225 km/h erhöhen und erhofft sich dadurch weitere Gewinne.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le pendulaire s'annonce en Angleterre


    Weitere Titelangaben:

    Neigetechnik kündigt sich nun auch in England an



    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2635 ; 4-5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Le TGV pendulaire

    Delfosse, Pierre | IuD Bahn | 2001


    VEHICULE ROUTIER PENDULAIRE

    SUSINI CLAUDE JULES ETIENNE | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Les trains pendulaire

    Kopecky, Maurice | IuD Bahn | 2001


    Véhicule de type pendulaire

    POITEVIN BERTRAND / GALIDIE STEPHAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    PORTE DE BENNE PENDULAIRE

    FLOTTES LAURENT / CAVALLARI PHILIPPE / GAFFARD BENJAMIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff