Seit dem Ende der Sowjetunion hat sich die Situation der Schienenfahrzeughersteller in Rußland radikal verändert. Die Hersteller müssen sich einem Markt stellen, der immer neue Produkte fordert. Dies gilt auch für die traditionsreiche Lokfabrik Kolomna, die 1863 als Maschinen- und Gießereifabrik gegründet wurde und seit 1869 Lokomotiven baut. Schon 1902 wurde eine Dieselmotorenabteilung gegründet. Seit dieser Zeit werden ununterbrochen Dieselmotoren in Kolomna gebaut. 1932 wurde gemeinsam mit dem Dynamo-Werk die erste sowjetische Ellok gebaut. Während für Kolomna auf dem Elloksektor ein harter Konkurrenzkampf beginnt, kann sich das Werk auf dem Markt für Dieselmotoren durch seine frühere Monopolstellung behaupten.
Kolomna - Power aus Russland
LOK Report ; 27 , 2 ; 9-11
01.01.1998
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
New In-Line Version Of Kolomna D49 Engine
Online Contents | 1993
INDUSTRY NEWS - A Century of Diesel Design at Kolomna Plant
Online Contents | 2003
Frachtdampfer der Serie "Kolomna" - Beginn des Frachtschiff-Neubaus in der DDR
Tema Archiv | 1989
|IuD Bahn | 2004