Von 1990 bis Mitte 1997 investierte der Bund ca. 60 Mrd. DM in die Schieneninfrastruktur, davon zwei Drittel in den neuen Bundesländern. Schwerpunkte bilden die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit. In den neuen Ländern wurden über 5.000 km Schienenwege neu-, aus- oder umgebaut. Den Text ergänzen die Tabellen "Stillegung von Eisenbahninfrastruktureinrichtungen nach § 11 AEG (Stand 29. 09.97)" und "Abgabe von Streckeninfrastruktur der Eisenbahnen des Bundes an Dritte zur Weiterführung des Betriebes (seit 1990)".


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung der Eisenbahnverkehrs-Infrastruktur


    Untertitel :

    Antwort der Bundesregierung an den Bundestag am 22.10.97



    Erschienen in:

    Hamburger Blätter ; 45 , 3 ; 82-84


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch