80 Prozent des West-Ost-Gütervolumens rollen über die Straßen. Damit der Verkehrsträger Bahn im rasant ansteigenden West-Ost-Handel (es wird eine Verzehnfachung des Straßengüterverkehrs nach Osteuropa prognostiziert) seine Vorteile Transportsicherheit und staufreie Zuverlässigkeit gegen den Lkw ausspielen kann, sind umfassende logistische Komplettlösungen gefragt. Sie müssen alle kaufmännischen, betrieblichen und logistischen Aktivitäten beinhalten. Positives Beispiel ist der Containerzug "Ostwind" von Hamburg nach Moskau der Kombiverkehrsgesellschaft und der Bahn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Ost-West-Verkehr geht auf die Straße


    Untertitel :

    Logistik: Die Bahnen verloren im Wettbewerb um die rasant wachsenden Warenströme



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Straße & Verkehr

    Vereinigung Schweizerischer Strassenfachleute / Schweizerische Vereinigung für Gesundheitstechnik / Vereinigung Schweizerischer Strassenfachmänner | TIBKAT | 22.1936,12 -


    STRASSE UND VERKEHR

    Online Contents | 2013


    STRASSE UND VERKEHR

    Online Contents | 2012


    Strasse und verkehr

    Online Contents | 2008


    Kombinierter Verkehr Straße-Schiene

    Polzin, Dietmar | IuD Bahn | 1999