Die Anwendungstechnik von Brennstoffzellen bei Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) wird beschrieben; dabei werden Vor- und Nachteile aufgezeigt. Die Frage wird beantwortet, ob der KWK-Einsatz (Kraft-Wärme-Kopplung) von Brennstoffzellen im Vergleich zur ungekoppelten Erzeugung von Wärme und Strom tendenziell zu einem Mehr- oder Minderverbrauch des eingesetzten Brennstoffs führt. Zur Markteinschätzung werden Angaben über Brennstoffzellen hinsichtlich Entwicklungsstand, Entwickler, spezifische Investitionen, Zeithorizont und Anwendungspotential gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brennstoffzellen aus Sicht eines überregionalen EVU



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Metamorphose eines überregionalen Verkehrsknotenpunktes

    Müller, Christian | DataCite | 2023

    Freier Zugriff

    SYSTEM UND VERFAHREN ZUM ÜBERREGIONALEN BETREIBEN EINES FAHRZEUGS

    REINICKE STEFAN / STRÖSSNER CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Vorrichtung und Verfahren zum überregionalen Betreiben eines Fahrzeugs

    KLAR OLIVER / STRÖSSNER CHRISTIAN / WALDMANN HOLGER et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    SYSTEM UND VERFAHREN ZUM ÜBERREGIONALEN BETREIBEN EINES FAHRZEUGS

    REINICKE STEFAN / STRÖSSNER CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff