Das Projekt Stuttgart 21 mit einem Kostenvolumen von rund 5 Mrd. DM wurde begonnen und bringt für Stuttgart und seine Region erhebliche verkehrliche Verbesserungen. Im Fernverkehr wird das Zugfahrangebot um etwa 50 % und im Regionalverkehr um rund 80 % erweitert. Der bisherige 16gleisige Kopfbahnhof wird um 90° gedreht und in einen sehr viel wirtschaftlicheren achtgleisigen Durchgangsbahnhof umgebaut. Die Zulaufstrecken sind größtenteils unterirdisch angebunden. Von Beginn an wird bei diesem Großprojekt erstmals ein abgerundetes und in sich schlüssiges Konzept zum Datenmanagement installiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Plan-/Datenmanagement und Vermessungskoordination bei Großvorhaben


    Untertitel :

    Beispiel: Projekt Stuttgart 21



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 49 , 1 ; 30-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Wie ÖPNV-Großvorhaben richtig kommuniziert werden

    Ackermann, Till / in der Beek, Martin / Deutsch, Volker | IuD Bahn | 2013



    GeODin Datenmanagement

    Fyfe, Timothy Douglas | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2014

    Freier Zugriff