Der regionale Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ist Teil des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Er unterliegt den Gesetzen, Richtlinien und Normen des Eisenbahnverkehrs im Gegensatz zum "übrigen" ÖPNV, der die Gesetzgebung und Vorschriften des Straßenverkehrs (z.B. BOStrab, BOKraft) zu beachten hat. Dargelegt werden Anforderungen an Fahrzeuge, Haltestellen, Fahrwege und an den Betrieb. In einer tabellarischen Übersicht werden Einsatzfälle des SPNV aufgelistet. Darin enthalten ist der Fahrzeugtyp, Hersteller, Betreiber sowie die Streckenangabe. Erste Erfahrungen über den Einsatz der neuen Regionalfahrzeuge werden diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regionaler Schienen-Personennahverkehr


    Untertitel :

    Neue Fahrzeuge und deren Einsatzfelder



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    130 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Regionaler Schienen-Personennahverkehr : neue Fahrzeuge und deren Einsatzfelder

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen | TIBKAT | 1998



    Die Finanzierung des Schienen-Personennahverkehr

    Rürup, Lebrecht / Niesen, Robert / Hedderich, Alexander | IuD Bahn | 1998