Während der deutschen Teilung sind für den Bahnbetrieb auf Strecken mit vereinfachten Verhältnissen unterschiedliche Regelwerke entstanden, die es heute zu harmonisieren gilt. Aus der DV 437 (VND, Vereinfachter Nebenbahndienst) der Reichsbahn und der DS 436 (VZB, Zugleitbetrieb) der Bundesbahn entstand die neue Konzernrichtlinie 436 mit fünf Modulen. Vor allem für die Mitarbeiter der früheren Reichsbahn haben sich viele Begriffe und Meldeverfahren geändert, so daß die Umstellung zum Fahrplanwechsel eine intensive Einweisung des Betriebspersonals erfordert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zug- und Rangierfahrten im Zugleitbetrieb durchführen


    Untertitel :

    Das Modul 436


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 8 ; 90-92


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch