Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn hat ihren älteren Reisezugwagenpark von Grund auf erneuert, die Wagen wurden mit selbsttätig schließenden Türen und Gleitschutz nachgerüstet und teilweise klimatisiert. Die bis zu 30 Jahre alten Wagen können dadurch weitere 20 Jahre genutzt werden. Durch Aufdrehen eines neuen Radprofils wird die Laufstabilität bis zu einer Geschwindigkeit von 140 km/h gesichert. Die Schadensbeseitigung korrosiv angegriffener Bauteile und die Entfernung der Asbestisolierung sowie zusätzlich der gesamte Umbau der Wagen führen nur zu 50% der Kosten eines gleichwertigen, neuen Fahrzeugs. Die Life-Cycle-Costs können damit nachhaltig vermindert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kosten und Wirtschaftlichkeit der Wagenmodernisierung - gezeigt am Erneuerungsprogramm der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn


    Beteiligte:
    Krettek, Otmar (Autor:in) / Stöckli, Josef (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEV + DET Glasers Annalen ; 122 , 7 ; 275-285


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch