Die zweitgrößte Stadt in Portugal wird 2001 ihre erste Stadtbahnlinie eröffnen und 2003 die Fertigstellung eines 70 km langen Stadtbahn-Netzes mit 66 Haltestellen. Das Netz wird schlüsselfertig von dem sogenannten Normetro-Konsortium geliefert. Der Vertrag mit diesem Konsortium umfaßt auch den Betrieb und die Wartung des Systems für die Dauer von fünf Jahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Keeping Porto on the move


    Weitere Titelangaben:

    Porto bleibt mobil



    Erschienen in:

    Railway Gazette International ; 154 , 12 ; 863-864


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Keeping Porto on the move

    British Library Online Contents | 1998



    Keeping metal on the move

    Emerald Group Publishing | 2007


    Keeping vehicles in the move

    Steele, M.J. | Tema Archiv | 1981


    Ever onward-keeping the nation on the move

    Chobe, Sudha | IuD Bahn | 2006