Das modular aufgebaute Verkehrsmanagementsystem (VMS) enthält Einzelkomponenten, die als autark und automatisch arbeitende Systemlösungen das gesamte Verkehrsszenario berücksichtigen. Im Unterschied zu Verkehrssystemmanagement (VSM), für das ein zentraler Rechner alle Komponenten von vornherein beachten muß, operieren die Einzelmodule des VMS über ein Netzwerk. Das VMS ist damit quasi unbegrenzt erweiterbar und vor plötzlichem Totalausfall praktisch sicher. Anwendungsbeispiel ist unter anderem das Wachsen des FIS Flensburg zum dynamischen Fahrgastinformationssystem (D-FIS). Es ist remotefähig, die Beeinflussung der Lichtsignalanlagen (LSA) wird demnächst integriert


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VMS: Modular aufgebautes Verkehrsmanagementsystem



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 46 , 11 ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    MODULAR AUFGEBAUTES NUTZFAHRZEUG

    KONDIC DARKO / KUSCH WILLI / ROHRMÜLLER HANS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Modular aufgebautes Nutzfahrzeug

    KONDIC DARKO / KUSCH WILLI / ROHRMÜLLER HANS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    MODULAR AUFGEBAUTES KRAFTFAHRZEUGSCHEINWERFERLICHTMODUL

    SCHADENHOFER PETER / HARTMANN PETER / JACKL CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Modular aufgebautes Radantriebsmodul

    HIRT MARKUS / JESKE FRANK / HORNBERGER JÖRG et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    MODULAR AUFGEBAUTES RADANTRIEBSMODUL

    HIRT MARKUS / JESKE FRANK / HORNBERGER JÖRG et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff