Das Supply Chain Management dient einer verstärkten Integration der Logistiksysteme von Unternehmen, Kunden und Zulieferern mit dem Ziel einer Gesamtoptimierung der Wertschöpfung. Es werden Befragungsergebnisse des Global Manufacturing Surveys der Deloitte & Touche Consulting Group beschrieben und eine Supply Chain Management-Methodik erläutert; diese kombiniert Business Process Reengineering und die Implementation von Enterprise Resource Planning-Software mit Advanced Planning Systems.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integration der Wertschöpfung von Unternehmen, Kunden und Zulieferern: Ein Überblick


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wertschöpfung für den Kunden muß meßbar sein

    Behrendt, Rainer | IuD Bahn | 1996



    Qualitaetsprobleme bei Zulieferern

    Klimmer-Werkzeugbau,Burgau,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Schwierige Suche nach Zulieferern

    Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2000