Die automatische U-Bahn Météor wurde im Oktober 1989 im Ministerrat angekündigt, im Oktober 1993 erfolgte der erste Spatenstich. Seit Oktober 1998 verbindet sie die Mitte von Paris mit der im Süden gelegenen Station Bibliothèque-François-Mitterand. Verlängerungen in beiden Richtungen sind geplant. Auf der Strecke von 7,2 km Länge können pro Stunde und Fahrtrichtung 25.000 Menschen transportiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Avec Météor, le métro fait sa révolution


    Weitere Titelangaben:

    Météor, eine Revolution auf dem U-Bahn-Sektor


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Meteor, a metro for everyone

    Smolar, M. / Institut national de recherche sur les transports et leur securite / National Research Council; Transportation Research Board | British Library Conference Proceedings | 1992


    Météor - die 14. Pariser Métro-Linie

    Griffe, Pierre | Online Contents | 1994


    Météor - die 14. Paris Métro-Linie

    Griffe, Pierre | IuD Bahn | 1994


    Bau der Linie Meteor der Metro Paris

    Selosse, C. | Tema Archiv | 1995


    Meteor pioneers automation on the Paris Metro

    British Library Online Contents | 1996