Die Komplexität von Innovationsprozessen eröffnet Fragen nach den Determinanten erfolgreichen Innovationsmanagements. Verschiedene sogenannte harte und weiche Einflußfaktoren des Innovationsmanagements werden in Anlehnung an ein integriertes Modell von Albach diskutiert, wobei Innovationsprozesse in Unternehmen aus Deutschland, Japan und USA untersucht werden, die teilweise als "innovativ" und teilweise als "weniger innovativ" klassifiziert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfolgsfaktoren innovativer Unternehmen


    Untertitel :

    Ein Vergleich zur Bedeutung von "harten" und "weichen" Innovationsfaktoren in der Triade



    Erschienen in:

    io management ; 67 , 10 ; 34-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfolgsfaktoren innovativer Unternehmen

    Glanz, Axel | IuD Bahn | 2004




    Erfolgsfaktoren beim Anteilsverkauf

    Ahrend, Klaus-Michael / Schumacher, Torsten | IuD Bahn | 2004


    Erfolgsfaktoren der IT

    Brill, Heinrich | IuD Bahn | 1996