Die Gründung eines Nationalen Französischen Eisenbahnnetzes (Réseau Ferré de France = RFF) soll die Kompetenzen zwischen Staat und SNCF im Hinblick auf die Infrastruktur und die damit verbundenen Schulden klären. Das RFF ist Eigentümer und Bauherr des Schienennetzes und trägt dessen Schulden. Das RFF vertraut der SNCF die Verwaltung und Instandhaltung des Netzes an, womit die Einheit von Betrieb und Netz gewahrt bleibt. Das finanzielle Engagement der öffentlichen Hand zur Übernahme der Schulden muß noch sichergestellt werden. Für die sozialen Belange des Eisenbahnpersonals soll die Einrichtung des RFF allerdings Nachteile bringen.
Une voie française pour le renouveau du chemin de fer
la création de réseau ferré de France
Ein französisches Gleisnetz für eine neue Blüte der Eisenbahn
Revue générale des chemins de fer ; 7/8 ; 31-38, 158-159
01.01.1998
129 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
La voie française pour le renouveau du chemin de fer, la création de Réseau Ferré de France
Online Contents | 1998
|La voie, talon d'Achille du chemin de fer
IuD Bahn | 2004
|MACHINE DE LEVAGE CONFIGURÉE POUR LEVER UN RAIL D'UNE VOIE DE CHEMIN DE FER
Europäisches Patentamt | 2024
|Logistique fluviale - Renouveau pour la cale Freycinet !
Online Contents | 2005