Das Ergebnis nach 18 Monaten Forschung/Konstruktion lautet: Adtranz stellt Mitte März sieben neue Modelle vor. Den unterschiedlichsten technischen Anforderungen und Design-Wünschen der Besteller wurde weitestgehend entsprochen, trotzdem war eine Senkung der Produktionskosten um 30% möglich, und zwar aufgrund der neuen Elementbauweise. Hier einige der Modelle: Modell "Innovia": Triebwagen, automatisch gesteuert, 1-4 Einheiten; "Incentro": für innerstädtischen Verkehr, Niederflurwagen in Leichtbauweise; "Movia": innerstädtischer Verkehr, besonders viele Ein-/Ausstiege; "Itino": Regionalverkehr, bis 160 km/h; "Crusaris": Fernverkehr, bis 250 km/h, Neigetechnik; "Octeon": Lok für grenzübeschreitenden Verkehr, modulare Konstruktion; "Blue Tiger": Schwere Lok, 18 t Achslast, für verschiedene Spurweiten und Netze.
Les "sept mercenaires" d'Adtranz
Die "sieben Söldner" von Adtranz
Le Rail ; 68 ; 28-29
01.01.1998
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1985
|Satzcomputer Seminar : Sept. 1967
TIBKAT | 1967
|Kraftfahrwesen | 2004
|DataCite | 1912