In Anlehnung an die Flugzeugindustrie verwendet man zum Bau von Waggons (Wänden, Böden, Decken, Türen) zunehmend und sehr erfolgreich zellstoffartig zusammengesetzte Materialien, verstärkt durch Fasergewebe. Diese Elemente der Fa. Hexcel, deren äußere Haut meistens aus Aluminium oder gepreßtem Hartkunststoff besteht, werden fabrikmäßig kostengünstig vorgefertigt und vor Ort montiert ("Sandwich"-Konstruktionen). Weitere Vorteile: Leichte Formbarkeit bei großer Stabilität, hohe Feuerbeständigkeit, hoher Sicherheitsstandard, usw. Besonders bei Neigezügen und Doppelstockwagen wirkt sich das geringe Gewicht positiv aus. Die Zusammenarbeit von Hexcel mit der Schindler Waggon AG im Projekt "IC 2000" der Schweizer Bahnen ist beispielhaft.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les constructions-sandwich


    Weitere Titelangaben:

    Die Konstruktionen Typ "Sandwich"



    Erschienen in:

    Le Rail ; 68 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Acoustically attenuating sandwich panel constructions

    ROACH ANDREW MICHAEL / HOWARTH GRAHAM FRANK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    ACOUSTICALLY ATTENUATING SANDWICH PANEL CONSTRUCTIONS

    ROACH ANDREW MICHAEL / HOWARTH GRAHAM FRANK | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Orbital Drilling of Sandwich Constructions for Space Applications

    Eriksson, Ingvar / Wolf, Mathias / Lindqvist, Richard | SAE Technical Papers | 2001