Zwischen dem 22. Mai und dem 30. September 1998 kommen nach Lissabon mehr als 8 Millionen Besucher zur letzten Weltausstellung dieses jahrhunderts. In monatelangen Bauarbeiten entstanden der Bahnhof "Orient" (ein Traum in Glas; Beton und Stahl vom spanischen Architekten Santiago Calatrava), zwei neue U-Bahn-Linien (das 1959 begonnene Netz umfaßt jetzt 28 km mit 37 Stationen), die Brücke Vascoda-Gama (17 km lang, größte Öffnung 800 m, 30 m breiter Fahrbahnspiegel) und als Zugabe ein neues Wohn- und Geschäftsviertel im Osten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les métamorphoses de Lisbonne


    Weitere Titelangaben:

    Die Verwandlungen von Lisabon anläßlich der Expo '98


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Jomboisation a Lisbonne de cinq cargos des Messageries Maritimes

    Prost, P. / Dervain, R. | Tema Archiv | 1973




    Les métamorphoses du déchet

    Martine Tabeaud / Grégory Hamez | TIBKAT | 2000

    Freier Zugriff