Zeitgleich mit der Eurailspeed 1998 fand in Berlin die zweite InnoTrans für den Schienennahverkehr statt. Verwirrend ist die Vielzahl der Neukonstruktionen, die alle gleichzeitig entwickelt werden und ohne die früher übliche Erprobung auf den Markt drängen. Knapp 30 Baureihen und Varianten für Regional- und S-Bahnen waren zu sehen, teilweise nur als Modell. Vorteilhaft ist gegenüber früher der hohe Stellenwert des Designs, was allerdings nicht immer zweckdienlich ist (wie zum Beispiel aufwendige Stromlinienköpfe für höchstens 120 km/h). Ansprechend und preisgünstig ist der Umbau alter Reichsbahnwagen zum PUMA-Zug im Werk PFA Weiden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovationsboom für die Bahn


    Untertitel :

    Nahverkehrsfahrzeuge auf der InnoTrans '98 in Berlin



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 16 , 12 ; 8-14


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kooperation von Bahn zu Bahn

    MAV Rt. Palya, hid es Magasepitmenyi Szakigazgatosag | IuD Bahn | 1996


    Weichenstellungen von Bahn zu Bahn

    Krummheuer, Eberhard | IuD Bahn | 1996


    S-Bahn, U-Bahn, Stadtbahn

    Online Contents | 1994


    Zukunft der Bahn - Bahn der Zukunft ?

    Fischer, Manfred | IuD Bahn | 1994


    THEMA - DIE SICHERE BAHN - Die sichere Bahn

    Hörster, Gerald | Online Contents | 2012