Immer öfter werden Führungskräfte für ihr Fehlverhalten oder für Mißstände in der Firma persönlich haftbar gemacht, und zwar nicht nur vom Vorstand, sondern auch von Kunden und Geschäftspartnern. Ursachen des Fehlverhaltens sind oft private Überschuldung und nachfolgende Betrugsdelikte, aber auch Überforderung durch "Verschlankung" der Führungsebene. Gegen Überraschungen kann sich jeder schützen, der zehn Verhaltensmaßregeln beachtet z. B. eine funktionierende Ordnung im Betrieb, ein ehrliches Verhältnis zur Steuerbehörde, faire Behandlung der Mitarbeiter und Loyalität gegenüber der eigenen Firma.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Haftungsrisiko von Führungskräften


    Untertitel :

    Spedition und Logistik


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Haftungsrisiko von Führungskräften

    He, Hans-Joachim / Pointet, Philippe O. | IuD Bahn | 1998



    Gratwanderung mit Haftungsrisiko

    Silling, Olaf | IuD Bahn | 2004