GSM erfordert sowohl auf der festen Seite als auch auf der mobilen Seite Endgeräte. Anforderungen an Endgeräte sind nach UIC vorgegeben. Das Projekt EIRENE = European Integrated Railways radio Enhanced Network sieht drei Varianten von Endgeräten vor u.a.: GSM-Handy und Mobilfunkanlage (MTRS) für Triebfahrzeuge. Die Bedieneroberfläche der Fahrzeuge wird europaweit spezifiziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    GSM-R-Endgeräte für die Bahnen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 90 , 12 ; 32-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    GSM-R-Endgeräte für die Bahnen

    Lasch, R. | Tema Archiv | 1998


    Ladeempfehlung für Endgeräte im Kraftfahrzeug

    HUPENS BJÖRN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Neue Zulassungstests für ISDN-Endgeräte

    Vorwerk, Thoma | IuD Bahn | 1996


    Ubiquitäre Netze - Kommunikationsanforderungen ubiquitärer Endgeräte

    Jobmann, Klau / Heinrich, Andrea | IuD Bahn | 2001


    Bahnen

    Online Contents | 2011