Grundsätze: Erfüllung der Kundenbedürfnisse (Einzelwagen-, Ganzzug-, kombinierter Verkehr). Qualitätskette: vom Azubi bis Vorstand sind alle für Qualität (Q) verantwortlich und von Angebotsabgabe, Verladeberatung, Auftragsabwicklung bis Ermittlungsservice. Q ist Chefsache und über Geschäftsbereichsgrenzen, gesamter Prozeß ist durch interne Lieferanten-Kunden-Qualitätskette zu beherrschen. Leistungsversprechen einhalten, Realisierbarkeit vorher prüfen. Fehlerquellen beseitigen, Ziel: 0 Fehler, mach es gleich richtig (damit Verzögerungen verringert, Kosten vermieden, Q erreicht). Q-Management: nach DIN ISO 9000 ff. Schulungen: Kern der Q-Politik. Behandlung der Schadensfälle, Tatbestandsaufnahme (auch gefährliche Güter). Probetransporte, Ablaufversuche (Verladeweise).
Qualitätssicherung bei DB Cargo
Einlösen eines Leistungsversprechen
Deine Bahn ; 25 , 1 ; 18-22
01.01.1997
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Produktaudit: Qualitätssicherung der Qualitätssicherung
Tema Archiv | 1990
|Integrierte Qualitätssicherung
IuD Bahn | 1994
|Qualitätssicherung - Neue integrierte Verfahren zur Qualitätssicherung von Kraftfahrzeuglüftern
Online Contents | 2000
|Qualitätssicherung im Asphaltstraßenbau
TIBKAT | 1995
|