Im Laufe der Zeit sind Achszähleinrichtungen hinsichtlich Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit den Gleisstromkreisen gleichzusetzen. Historischer Überblick zum bisherigen Einsatz von Achszähleinrichtungen der Fa. Alcatel SEL. Heute vorrangig Einsatz von Mehrabschnittsachszählern. Basieren auf Mikrorechnerstrukturen mit 2v2- oder 2v3-Rechnerbasis. Sowohl zentrale als auch dezentrale Auswertung möglich. Aussagen zu: Anordnungs- und Einsatzvarianten, verschiedene Anwenderversionen, erreichte Zuverlässigkeit. Zukünftig automatische Fehlerkorrektur bei Mehrabschnittsachszählern vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mikrorechner-Achszähler - Erfahrungen im Einsatz bei der DB AG


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 89 , 12 ; 45-46


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Antriebsnaher Mikrorechner-Einsatz fuer Schiffskranantriebe

    Magdanz, I. / Weicker, F. | Tema Archiv | 1983


    Querschnittmesseinrichtung mit Mikrorechner

    Zwick Werkstoff-Pruefmaschinen,Ulm | Kraftfahrwesen | 1979


    Mikrorechner in Zahnradhobelmaschine

    Hasler, H. / Wuergler, H.U. | Tema Archiv | 1977


    Mikrorechner im Kraftfahrzeug

    Gruber, H.U. | Tema Archiv | 1990