DB AG will mit Projekt "Neue Ticketautomaten 7000 (NTA)" neue Automaten in den nächsten Jahren installieren. Nennung der Anforderungen an Bedienoberfläche, Zahlungsmittelakzeptanz, Soft- und Hardware, Betriebsführungssystem, Datenaktualisierung usw.. Zielstellung für Software ist modulare Gestaltung; bahneigene Module. Vorgaben zur Systemsteuerung der Automaten. Für Nahverkehrsbereich ist Tastenfeldbedienung mit Display vorgesehen, für Fernverkehr Touch-Screen-Technologie und on-line Anbindung. Aussagen zur weiteren terminlichen Realisierung des geplanten Automatennetzes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neuen Ticketautomaten der DB AG


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 89 , 12 ; 10, 12-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ÖPNV Ticketautomaten

    Mobilithek

    Freier Zugriff

    Lastenheft-Empfehlungen für mobile Ticketautomaten (mTA)

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Allgemeiner Ausschuss für Preisbildung und Vertrieb | TIBKAT | 2011


    Lastenheft-Empfehlungen für stationäre Ticketautomaten (sTA)

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Allgemeiner Ausschuss für Preisbildung und Vertrieb | TIBKAT | 2010


    Empfehlungen zur Gestaltung von Touch-Display-Ticketautomaten

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Allgemeiner Ausschuss für Preisbildung und Vertrieb / Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation | TIBKAT | 2014


    Umweltverträglichkeit der neuen der neuen 7er-Baureihe

    Essenpreis, M. / Graser, K. / Hagen, T. et al. | Tema Archiv | 2001