Im Mai 1996 kam der erste Güterwagen mit Fliesen aus Italien in Belgien an, und heute sind es schon 200.000 Jahrestonnen. In einer gut eingespielten Partnerschaft der beteiligten Bahnen sowie spezialisierter Logistikunternehmen im Versand- und Empfangsland läuft die zerbrechliche Ware in Regelzügen über Dinazzano, Gremberg und Antwerpen. Zwar werden die Wagen heute noch häufig umgestellt, doch liegt der Wertgewinn dieser Transporte in der durchgehenden Logistik-Kette. Für die Zukunft muß an Ganzzüge oder zumindest an geschlossene Wagengruppen gedacht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le carrelage italien... de la dentelle ferroviaire


    Weitere Titelangaben:

    Fliesen aus Italien... direkt von der Bahnsteigkante




    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    L'aggiornamento ferroviaire italien

    Bromberger, Laurent | IuD Bahn | 1998



    Locomotive ferroviaire et véhicule ferroviaire associé

    GIRAUDON GILLES / THEVENOT LIONEL / CHEVARTZMANN ERIC et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    LOCOMOTIVE FERROVIAIRE ET VÉHICULE FERROVIAIRE ASSOCIÉ

    GIRAUDON GILLES / THEVENOT LIONEL / CHEVARTZMANN ERIC et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    RAME DE VÉHICULE FERROVIAIRE ET VÉHICULE FERROVIAIRE

    VIVEGNIS PASCAL / TURELLE BRUNO / OLIVER VERSTRAET et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff