Hybridfahrzeuge können schienengeführt oder frei auf der Straße fahren, laufen auf Gummireifen und werden elektrisch über Stromabnehmer, Hilfsaggregat oder Batterie betrieben, sind billiger als die Straßenbahn und umweltfreundlicher als der Bus. In Frankreich konkurrieren drei Firmen mit dem Blick auf den öffentlichen Personennahverkehr in Mittelstädten: Die TVR von Bombardier-ANF ("stabil wie eine Eisenbahn"), die Translohr von Lohr Industrie ("Entgleisung unmöglich"), die Civis von Matra und Renault ("optisch geführt"). Die Systeme werden detailliert beschrieben (fahrtechnische Leistungen, Fassungsvermögen, Abmaße u.a.). Es werden Adressen, Telefonnummern und Ansprechpartner genannt, um sich über den vorliegenden Artikel hinaus zu informieren.
Hybrides, les atouts d'une solution française
Hybridfahrzeuge, Trümpfe im französischen Nahverkehr
Vie du rail - édition Professionnelle ; 1 ; 30-35
01.01.1997
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
Nahverkehr , Hybridantrieb , Frankreich , Antrieb , Fahrzeugbau , Fahrzeug , Unternehmen
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Pour une filière française de véhicules hybrides/électrique
Online Contents | 2011
Online Contents | 2010
INDUSTRIE - Les atouts composites d'Alcatel Space
Online Contents | 2003
Les atouts du transport à l'export
IuD Bahn | 2008
|Les atouts technologiques cachés de l'A3XX
Online Contents | 2000