Berlins neue Aufgabe als Knotenpunkt im transeuropäischen Verkehr verlangt nach neuen Lösungen der damit verbundenen Probleme. Technisches Kernstück der geplanten Eisenbahnanlagen im Zentralen Bereich ist ein viergleisiger Eisenbahntunnel mit zwei Bahnhöfen. Ebenfalls im Untergrund entstehen Anlagen der U- und S-Bahn sowie des Straßenverkehrs. Die Größe der Projekte, die geologischen Verhältnisse und die Baustellenlogistik stellen die Verantwortlichen vor große Herausforderungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterirdische Verkehrsanlagen im Zentralen Bereich in Berlin



    Erschienen in:

    Tiefbau ; 109 , 9 ; 514-518, 520-524


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrsanlagen im Zentralen Bereich Berlin

    Erdmann, Jörg / Mönnich, Klaus-Dieter | IuD Bahn | 1996


    Erdungskonzept für Verkehrsanlagen im Zentralen Bereich Berlin

    Tschiedel, Herrmann / König, Frank / Kuyper, Karl-Heinz | IuD Bahn | 2006


    Planung der Verkehrsanlagen im Zentralen Bereich

    Koordinierungsgruppe Verkehrsanlagen im Zentralen Bereich von Berlin / Ingenieurgemeinschaft für die Planung der Verkehrsanlagen im Zentralen Bereich von Berlin | SLUB | 1992


    Verkehrsanlagen im zentralen Bereich Berlin : Kosten/Mittelbedarf, Projektsteuerung

    Berlin, Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen | SLUB | 1993