Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 04.06.1997 - 2 AZR 526/96: Ob eine hochgradige Alkoholisierung im Privatbereich Rückschlüsse auf die Zuverlässigkeit eines Berufsfahrzeugführers zuläßt, mit der Folge, daß das Arbeitsverhältnis gekündigt werden kann, unterliegt der Einzelfallentscheidung. Eine Abmahnung vor Kündigung ist dann erforderlich, wenn es sich um ein steuerbares Verhalten des Arbeitnehmers handelt und eine Wiederherstellung des Vertrauens erwartet werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entlassung eines U-Bahn-Zugführers wegen privater Pkw-Unfallfahrt mit 2,73 pro mille Blutalkoholkonzentration - Maßgeblichkeit der Umstände des Einzelfall



    Erschienen in:

    Betrieb ; 50 , 47 ; 2386-2387


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch