Der Leistungspreis für elektrische Energie wird durch die maximale Leistung während einer Meßperiode von 15 Minuten für einen längeren Verrechnungszeitraum bis zu einem Jahr bestimmt. Daher will der Stromkunde seine Last optimieren und den höchsten Strombezug durch Lastabwurf in Zeiten des Spitzenbedarfs begrenzen. Moderne Programme zur Optimierung der Last bestehen aus Bausteinen wie Lasterfassung und Plausibilitätsüberwachung, Trendanalyse und Lasthochrechnung, Korrekturleistungsberechnung, Schaltungsauswahl und einer Ausgabe und Überwachung der Steuerungsbefehle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Netzleittechnik: Analysefunktion verbessert Lastoptimierung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Netzleittechnik für Oberleitungsanlagen

    Walther, Jan-Thoma / Altmann, Gerd | IuD Bahn | 2005


    Entwicklungstendenzen in der Netzleittechnik

    Raeder, Michael / Teschner, Hans-Georg | IuD Bahn | 1994


    Netzleittechnik überwacht das Oberleitungsnetz bei SVE

    Veith, Günther / Teschner, Hans-Georg | IuD Bahn | 2004