Da die Qualität des Entwicklungsprozesses die Qualität der Softwareprodukte maßgeblich prägt, konzentrieren sich in den Software-Entwicklungsabteilungen die Verbesserungsmaßnahmen auch auf diesen Bereich. Um eine Steigerung der Prozeß-Qualität zu erreichen, werden - neben Ausbildungen, Erstellen von Entwicklungshandbüchern, ISO-Zertifizierungen etc. - auch meist teure Assessments durchgeführt. An einem Beispiel aus der Praxis wird gezeigt, wie vorzugehen ist, um einen Verbesserungsprozeß erfolgreich einzuführen. - Ausschlaggebend sind individuelle Werte - Der erfolgversprechende Verbesserungsprozeß - Durchführung und Dimensionierung von Assessments.
Keine Verbesserung ohne persönliche Erfahrungen und Erlebnisse
Assessments in der Software-Entwicklung
Management-Zeitschrift ; 66 , 9 ; 42-47
01.01.1997
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Jäger ohne Revier : Erlebnisse u. Erfahrungen
Katalog Agrar | 1985
|500 Fahrten im Freiballon : Erlebnisse und Erfahrungen
SLUB | 1929
|